Panoptikum: Frank Dudda und die Superlative, Veganer Meister FC Schalke 04, Gymnasium Eickel ohne m
Satirischer Monatsrückblick aus Herne und Wanne-Eickel - produziert bei der Medienwerkstatt der VHS Herne
Frank Dudda liebt Superlative - das glauben zumindest die "Panoptikum"-Moderatoren Brigitte Bosk und Friedrich Lengenfeld. Erst kürzlich sprach der Oberbürgermeister von Herne von einer "Weltneuheit" und einer "Weltsensation". Die Begeisterung von Frank Dudda hatte einen Grund: Es ging um den ersten Rotwein aus dem Ruhrgebiet in Dortmund. Außerdem ist der FC Schalke 04 deutscher Meister - jedoch nicht in der Fußball-Bundesliga. Die Tierschutzorganisation "PETA" wählte die "VELTINS-Arena" in Gelsenkirchen zum vegan-freundlichsten Fußball-Stadion in Deutschland. Und: Das "Gymnasiu Eickel" wird bald wieder zum Gymnasium Eickel. Die denkmalgeschützte Schule in Herne wird aktuell saniert. Nach Ende der Sanierung soll der abgefallene Buchstabe "m" wieder zurück an die Fassade. Weitere Themen im satirischen Monatsrückblick: Bund fördert Sanierung des Förderturms in der Zeche Teutoburgia, Vorfreude auf die Cranger Kirmes wächst.
Infos: VHS Herne
VHS Herne
Bürgerfunk der örtlichen Volkshochschule bei Radio Herne
Die VHS Herne ist in der Mediathek von NRWision vertreten. In der Medienwerkstatt der Volkshochschule in Herne entstehen u.a. Radiosendungen für den Bürgerfunk. Zu hören sind die Produktionen der VHS Herne im Lokalradio bei Radio Herne.
