Ortstermin: Leben in der Zukunft
Magazin der TV-Lehrredaktion do1 an der TU Dortmund
Cyborgs sind Menschen, die ihren Körper mit Technik ausrüsten und somit selbst teilweise zur Maschine werden. Was wie der Stoff für einen Science-Fiction-Film klingt, ist bereits heute Realität. In dieser Ausgabe vom "Ortstermin" lässt sich Marc Kirberg einen NFC-Chip implantieren. Der Chip ermöglicht es ihm, drahtlos Daten zu übertragen, ohne sein Handy oder ähnliches in die Hand nehmen zu müssen. Außerdem testen die Journalistik-Studenten aus Dortmund das "Smart Home", eine futuristische Behausung, die sich steuern lässt und sich den Bedürfnissen seiner Bewohner anpasst.
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.

Kommentare