Ortstermin: Handwerk im Pott
Magazin der TV-Lehrredaktion do1 an der TU Dortmund
Frisör, Maler, Maßschneiderin oder Buchbinderin: Traditionelle Handwerksberufe stehen vor neuen Herausforderungen. Wie hält man Kunden? Wie zieht man neue Aufträge an Land? Wie findet man geeignete Auszubildende? Wie kann man Flüchtlinge in den Betrieb integrieren? "do1" stellt verschiedene Handwerksbetriebe in Dortmund vor. Die Buchbinderei von Heike Gürtler tritt mit einzigartigen Einzelstücken gegen Massenware aus dem Internet an. Frisörmeister Frank Kulig sucht einen Nachfolger für seinen Familienbetrieb. Joel Mafuta ist vor dem Bürgerkrieg im Kongo geflohen und macht jetzt eine Maler-Ausbildung. Die Ausbildung von Flüchtlingen befürwortet auch Ludgerus Niklas von der Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen, der Moderatorin Claudia Wiggenbröker Rede und Antwort steht.
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
