News-Magazin: Seenotrettung – Initiative "Seebrücke" in Münster
Politradio - produziert beim medienforum münster e. V.
Die Initiative "Seebrücke" möchte, dass Münster ein "sicherer Hafen" für Flüchtlinge wird. Sie setzt sich dafür ein, dass die Stadt Münster mehr Geflüchtete aus dem Mittelmeer aufnimmt. Um aus Münster einen "sicheren Hafen" machen zu können, braucht es die Zustimmung des Stadtrates. Als Studiogäste berichten Gesche Jeromin und Kathrin Bücker von der Initiative "Seebrücke", wie ihr Antrag am 22. Mai 2019 im Rat der Stadt Münster von den Fraktionen der Linken und der SPD vorgebracht, aber durch die Ratsmehrheit von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und der AfD abgelehnt wurde. Die beiden Aktivistinnen unterhalten sich mit Moderator Klaus Blödow über den Ablauf der Ratssitzung. Sie erklären auch, wie sie mit der Niederlage umgehen werden.
Infos: medienforum münster e.V.
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
