Im "Miniatur Wunderland" in Hamburg ist die Bahn-Strecke nach Italien fast fertig. Daher besucht Filmemacher Hans Günter Zitz die größten Modelleisenbahn-Anlage der Welt ein zweites Mal. Wie im echten Leben können nicht überall Züge fahren: "Die Elektronik hat es nicht geschafft". Dafür gibt Zitz Einblicke in das nachgebaute Rom bei Tag und bei Nacht. Zu sehen ist auch der Petersplatz mit dem Petersdom und der dazugehörigen Papst-Wohnung. Außerdem wird eine römische Erfindung gezeigt: eine Tiefgarage mit mehreren Stockwerken übereinander, die aus dem Boden fahren kann. In der Miniatur-Welt darf außerdem der Vulkan Vesuv nicht fehlen.
Eine nicht fertige Anlage zu filmen, ist äußerst schwer, aber gut gelungen! Besonders die Nachtszenen beeindruckten mich! Schon jetzt freue ich mich auf den nächsten Film von Hans Günter Zitz!