NETucated: Jan-Martin Klinge, Gesamtschule Eiserfeld in Siegen
Talkreihe zum Thema "Digitale Bildung" von Journalistik-Studenten der TU Dortmund
Schwere Schulbücher, dicke Mappen und prall gefüllte Ordner muss Jan-Martin Klinge schon lange nicht mehr schleppen. Der Lehrer aus Siegen nutzt sein komplettes Unterrichtsmaterial in digitaler Form. Die digitale Schultasche spare nicht nur Papier und Zeit: Die Schüler könnten mit Tablet-PCs und Smartphones auch konzentrierter und selbstständiger lernen, erklärt Jan-Martin Klinge in der neuen Interview-Reihe "NETucated - Bildung digital". Außerdem stellt er sein Konzept der Lerntheken vor und verrät, warum er sich als Lehrer im Unterricht am liebsten überflüssig machen würde. Moderation: Lars Frensch.
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
