Auch die Gaming-Branche zeigt Solidarität mit der Ukraine. Unter anderem veröffentlicht der Entwickler "SCS Software" eine Erweiterung für das Computer-Spiel "Euro Truck Simulator". Damit kann man seine Trucks mit der ukrainischen Flagge ausstatten. Die Einnahmen der Erweiterung gehen an Hilfsorganisationen. Auch der Entwickler "Electronic Arts" (EA) positioniert sich. Er entfernt russische Teams aus den Sportspielen "FIFA" und "NHL". Viele weitere Entwickler nehmen ihre Spiele aus den russischen App-Stores. Außerdem: Der Entwickler "Nintendo" hat die Spiele "Pokémon Karmesin" und "Pokémon Purpur" angekündigt. In den Spielen soll es eine neue Entwicklung vom Pokémon "Evoli" geben. Und: Die "gamescom 2022" soll wieder vor Ort stattfinden. Die Veranstalter möchten die Messe möglichst klimaneutral gestalten.