Meine Geschichte on air – Teil 3: Hobbys, Musik, Sprache und Freundschaft
Radioprojekt der Medienwerkstatt Minden-Lübbecke
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/meine-geschichte-on-air-teil-3-hobbys-musik-sprache-und-freundschaft-190205/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Junge Flüchtlinge vom Herder-Gymnasium der Stadt Minden und der "Flüchtlingshilfe Hafenschule Minden" erzählen von ihren Hobbys, ihrer Sprache, Musik und Freundschaften. Trotz aller kultureller Unterschiede zeigt das Magazin der "Medienwerkstatt Minden-Lübbecke", wie ähnlich sich die jungen Menschen sind. Doch auch die Hobbys der Geflüchteten sagen etwas über ihre Vergangenheit und Flucht aus. In der Sendung geht es außerdem um Geschichten und Fabeln aus deren Heimatländern. Kennen junge Flüchtlinge in Deutschland eigentlich deutsche Märchen?
mehr davon
15.12.2021 - 55 Min.55 Min.Adventstied - Literarischer Adventskalender von Reinhard Ellsel
Sendung der Medienwerkstatt Minden-Lübbecke
- Interview
26.11.2020 - 54 Min.54 Min.Ne geoe Noahricht – Plattdütsk in de Kerken
Sendung der Medienwerkstatt Minden-Lübbecke
- Magazin
mehr aus
Minden27.01.2023 - 55 Min.55 Min.Querbeet: Weeping Willows, Metric, Josh Rouse
Musikmagazin von Andreas Fiedler aus Minden
- Magazin
18.01.2023 - 55 Min.55 Min.Alles Neu Spezial: "Lunauten", Band aus Minden
Musiksendung von Axel Niermann, Mikro Minden
- Talk
mehr zum Thema
Gesellschaft27.01.2023 - 55 Min.55 Min.Neues Betreuungsrecht 2023
Sendung der Radiowerkstatt in der VHS Moers
- Talk
27.01.2023 - 55 Min.55 Min.Kinder - Von Hobbys, Kühen und schwarzen Katzen
Sendung der Radiowerkstatt in der VHS Moers
- Magazin