Lütgen Grandweg 13: 550 Jahre Soester Geschichte
Dokumentation von Wilfried Vollmar, Soester Film-Klub e.V.
Im Lütgen Grandweg 13 in Soest steht heute ein ausgebautes Mehrfamilienhaus mit fünf Wohnungen. Wilfried Vollmar erzählt die Entstehungsgeschichte dieses Gebäudes. Sie beginnt im Jahr 1250 mit der Errichtung der Westwand. Ständige Umbauten zeugen vom wechselnden Zeitgeist und vielen Kriegen in der Vergangenheit. Den Zweiten Weltkrieg überstand das Haus weitestgehend unbeschädigt. Der Lütgen Grandweg 13 erzählt auch die Geschichte seiner ehemaligen Besitzerin Jorinde "Victoria" Kettschau. Sie war als Künstlerin tätig und baute das Obergeschoss zum Atelier aus. Dort organisierte sie Ausstellungen und präsentierte ihre Bilder. Jorinde Kettschau lebte lediglich von 1998 bis zu ihrem Tod 2015 dort, das Haus gehört ihr jedoch seit den 1950er-Jahren. Die neuesten Umbauarbeiten und die Restaurierung hat Wilfried Vollmar mit der Kamera begleitet.
Infos: Wilfried Vollmar
Wilfried Vollmar
Amateurfilmer aus Soest
Wilfried Vollmar aus Soest ist Amateurfilmer. Die lokalen Berichte rund um die Stadt Soest sowie Reisefilme von Wilfried Vollmar sind im TV-Lernsender NRWision und auch in unserer Mediathek zu sehen.
Kommentare