Lichtmomente auf Distanz: Die Geschichte von Oma Erna – Teil 1
Sendereihe der Grundschule Stukenbrock in Schloß Holte-Stukenbrock – produziert von der Volkshochschule Gütersloh
Die Kinder der Katholischen Grundschule Stukenbrock in Schloß Holte-Stukenbrock haben sich für die Adventszeit 2020 etwas Besonderes überlegt: Wegen der Corona-Pandemie fällt das gemeinsame Plätzchenbacken und Singen aus. In Kooperation mit der VHS Gütersloh nehmen sie deshalb eine Radiosendung auf: "Lichtmomente auf Distanz" soll Hörerinnen und Hörern aller Altersklassen Freude bereiten, erzählen die Kinder. Dr. Mariella Gronenthal von der VHS Gütersloh freut sich, dass die Volkshochschule das Projekt unterstützten kann. Für die Sendung haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 eine Geschichte geschrieben. "Die Geschichte von Oma Erna" handelt von zwei Kindern, die ihre Großmutter wegen der Corona-Pandemie nicht im Altenheim besuchen können. Das Hörspiel nimmt dabei sowohl die Sichtweise der Oma als auch die der Kinder ein.