KULTURKONTUREN - Ensemble Eliá
Konzertaufzeichnung von Kanal 21 aus Bielefeld
Das "Ensemble Eliá" lebt kulturelle und musikalische Vielfalt. Seine Mitglieder kommen alle aus unterschiedlichen Ländern. Johanna-Leonore Dahlhoff aus Hannover spielt Flöte. Eleanna Pitsikaki kommt gebürtig aus Heraklion auf Kreta und spielt Kanun. Das ist eine Kastenzither, die besonders im arabischen und türkischen Raum verbreitet ist. Youssef Laktina ist Perkussionist aus Damaskus. An der Gitarre ist Andrés Rosales. Er bringt den lateinamerikanischen Stil in die Band. Was die Gruppe so besonders macht, möchte Moderatorin Jil Bierend im Interview wissen. Seit 2021 treten die vier Künstler*innen in der aktuellen Formation auf. Kennengelernt haben sich die Musiker*innen im "Bridges-Kammerorchester" in Frankfurt am Main. In ihrer Musik verbinden die Bandmitglieder ihre unterschiedlichen Talente miteinander - so Youssef Laktina. Die Band selbst bezeichnet ihren Stil als "transkulturelle Musik". Denn: Alle Musiker*innen im "Ensemble Eliá" bringen Einflüsse aus ihren Kulturen mit.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".

Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.