kulturgebiet: Keine brotlose Kunst
Format der TV-Lehrredaktion do1 an der TU Dortmund
„Und was macht man später damit?“ – Mit dieser Frage werden angehende Historiker, Germanisten oder Literaturstudenten regelmäßig konfrontiert. Die Sendung "kulturgebiet" klärt, wie es tatsächlich um die Berufsperspektiven der Studenten steht und in welchen Branchen sie Arbeit finden können. So hat sich z.B. eine Geisteswissenschaftlerin mit ihrem Hobby selbständig gemacht und organisiert historische Stadttouren im Ruhrgebiet - mit großem Erfolg.
Infos:
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
