Kulturerbe: Jazz in Dortmund
Hörspiel-Reihe von Studierenden an der FH Dortmund - entstanden im Studiengang "Film & Sound" mit dem Schwerpunkt "Sounddesign"
Jazz-Musik ist eng mit der Stadt Dortmund verbunden. Seit 1969 lockt der Jazzclub "domicil" mit Konzerten und Festivals. Mit der "Glen Buschmann Jazz Akademie" gibt es zudem eine angesehene Ausbildungsstätte für angehende Jazzmusiker*innen. Im Hörspiel von Cyril Buchardt sprechen verschiedene Akteur*innen der Dortmunder Jazz-Szene über die Bedeutung und Entwicklung der Musikrichtung im Ruhrgebiet. Zu Wort kommen unter anderem Saxofonist und Jazz-Akademie-Leiter Uwe Plath und Komponist Richard Ortmann. Die Hörspiel-Reihe "Kulturerbe" entstand im Rahmen des Hörspiel-Seminars von Prof. Jörg Lensing an der Fachhochschule Dortmund.
Infos: Fachhochschule Dortmund
Fachhochschule Dortmund (FH)
Film-, Video- und Hörspielproduktionen aus den Studiengängen "Film&Sound"
Studierende der Fachhochschule Dortmund präsentieren selbst produzierte Filme und Dokumentationen im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Beiträgen gehören ausgewählte Seminar- und Abschlussarbeiten von Studierenden im Studiengang "Film&Sound" an der FH Dortmund.