NRWision

Endspurt beim Bürgermedienpreis. Jetzt noch schnell für den Publikumspreis abstimmen.

13.03.2023 - 60 Min.
QRCode

Kultstatus - Jukebox: Hannes Wader, Liedermacher und Chansonnier

Musikmagazin von "Radio Q", dem Campusradio für Münster und Steinfurt

  • Porträt
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/kultstatus-jukebox-hannes-wader-liedermacher-und-chansonnier-230313/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Liedermacher Hannes Wader ist bekannt für seine sozialkritischen und politischen Texte. Er ist Chansonnier. Das heißt: Er singt vor allem Chansons, also typisch französische Lieder. Moderator Philipp Moser stellt den Liedermacher im Musikmagazin "Kultstatus - Jukebox" vor. Hans Eckard "Hannes" Wader kommt 1942 in Gadderbaum bei Bielefeld zur Welt. In den 1960er-Jahren sind seine Songs Teil der westdeutschen Studierendenbewegung. Später verdächtigt man ihn, mit der Terrororganisation "RAF" zusammenzuarbeiten - zu Unrecht. Trotzdem boykottieren verschiedene Medien den Liedermacher und seine Musik. Hannes Wader zieht sich aus der aktiven Politik zurück. Philipp Moser berichtet aus dem Leben des Chansonniers und spielt die bekanntesten Lieder von Hannes Wader.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.