Kultstatus - Jukebox: Giorgio Moroder – Disco-Musik
Musikmagazin von "Radio Q", dem Campusradio für Münster und Steinfurt
Giorgio Moroder gilt als Erfinder der Disco-Musik. Oscars gewann er u.a. für die Musik zum Kinofilm "Flashdance". In der Sendung "Kultstatus - Jukebox" hören wir die Geschichte von Giorgio Moroder. Sie beginnt in den 70er-Jahren in München. Dort trifft er Sängerin Donna Summer. Gemeinsam machen sie Musik. Heute gilt Donna Summer als "Disco-Queen". Giorgio Moroder machte den Disco-Sound mit dem Synthesizer weltbekannt. Moderator Marvin Hövelkröger spielt Lieder von Giorgio Moroder, darunter "Looky Looky" und "Utopia". Sein Sound inspiriert Musiker bis heute. Die Band "Daft Punk" widmet Giorgio Moroder sogar den Song "Giorgio By Moroder".
Infos: Radio Q
Universität Münster
Sendungen und Beiträge von Studierenden
An der Universität Münster lernen Studierenden auch, wie man Radio und Fernsehen macht und eigene Audio- und Video-Sendungen produziert. Viele Beiträge der TV-Lehrredaktion und vom Campusradio "Radio Q" sind in der Mediathek von NRWision zu sehen und zu hören.
