Kultstatus: Jimi Hendrix
Musikmagazin von "Radio Q", dem Campusradio für Münster und Steinfurt
Jimi Hendrix ist für seine virtuosen Gitarren-Fähigkeiten bekannt. Sein Auftritt beim "Woodstock-Festival" ist legendär: Dort spielte Jimi Hendrix eine eigene Interpretation der US-amerikanischen Nationalhymne. In "Kultstatus" stellen die Moderatoren Lebensweg und Karriere von Jimi Hendrix vor. Sie sprechen dabei auch über seinen frühen Tod. Thema sind außerdem die Spieltechnik und die außergewöhnlichen Live-Auftritte des Musikers. Die Moderatoren erklären, dass Jimi Hendrix ein Synästhetiker war - und was das bedeutet. Mit seiner Band "The Jimi Hendrix Experience" nahm der Rockmusiker aus Seattle 1968 das Album "Electric Ladyland" auf. Das Team von "Kultstatus" erklärt, wieso dieses Album als das bedeutendste seiner Karriere gilt. Auf der Platte ist auch ein Cover von Bob Dylans Song "All Along the Watchtower" zu hören.
Infos: Radio Q
Universität Münster
Sendungen und Beiträge von Studierenden
An der Universität Münster lernen Studierenden auch, wie man Radio und Fernsehen macht und eigene Audio- und Video-Sendungen produziert. Viele Beiträge der TV-Lehrredaktion und vom Campusradio "Radio Q" sind in der Mediathek von NRWision zu sehen und zu hören.
