Kultstatus: Fleetwood Mac - "Rumours"
Musikmagazin von "Radio Q", dem Campusradio für Münster und Steinfurt
"Rumours" ist eines der bekanntesten Alben der Band "Fleetwood Mac". Für die Redaktion von "Kultstatus" ist es auch ein wichtiges Album der Musikgeschichte. "Fleetwood Mac" kann aber noch viel mehr. Mit Frontman Peter Green machte die Band in ihren ersten Jahren vor allem Blues-Musik. Nach seinem Ausstieg entwickelte sich der Klang der Band zum typischen "Fleetwood-Mac"-Sound. Für Moderatorin Carlotta Rölleke klingt die Rockband wie ein "entspanntes" Gegenstück zu "ABBA". Genauso wie die schwedische Popgruppe hatte auch "Fleetwood Mac" viele Beziehungsprobleme innerhalb der Band. "Sie haben es aber geschafft, diese Gefühle kreativer zu verpacken", findet Carlotta Rölleke. Nach dem Album "Rumours" kamen weitere Alben heraus. Diese Werke waren weniger erfolgreich. Trotzdem konnte "Fleetwood Mac" neue Akzente setzen und sich treu bleiben.
Infos: Radio Q
Universität Münster
Sendungen und Beiträge von Studierenden
An der Universität Münster lernen Studierenden auch, wie man Radio und Fernsehen macht und eigene Audio- und Video-Sendungen produziert. Viele Beiträge der TV-Lehrredaktion und vom Campusradio "Radio Q" sind in der Mediathek von NRWision zu sehen und zu hören.