Kult Traxx: Kirsten Schaper, Chanson-Sängerin
Musiksendung von Mikro Minden
Chansons sind Songs, die mit Instrumenten wie einem Klavier oder einer Gitarre begleitet werden. Sie haben ihren Ursprung in Frankreich. Chansons behandeln Themen aus dem Leben, ohne dabei "ein Blatt vor den Mund zu nehmen", sagt Chanson-Sängerin Kirsten Schaper. Chansons lassen sich in drei Kategorien einteilen: Der klassische Chanson wird durch Künstler wie Edith Piaf, Jacques Brel oder auch Charles Aznavour geprägt. Es gibt außerdem den Schlager-Chansons und den Chanson Nouvelle, der mit Elementen aus dem Soul, Rap oder auch Disco vereint wird. Kirsten Schaper spricht mit "Kult Traxx"-Moderator Axel Niermann über Chansons und deren Bedeutung. So stehe bei ihnen der Text im Vordergrund, ähnlich wie bei Singer-Songwriter-Liedern. Die Sängerin erzählt aber auch von ihrem eigenen Werdegang zur Chanson-Sängerin. In der Sendung gibt es auch einige Klassiker zu hören: Edith Piaf mit "Non, je ne regrette rien" oder Jacques Brel mit "Vesoul" und auch Marlene Dittrich mit "Lili Marleen".
Infos: Mikro Minden
Mikro Minden
Bürgerfunk bei Radio Westfalica
Mikro Minden produziert Radio-Sendungen, die im Bürgerfunk bei Radio Westfalica zu hören sind. Bei "Mikro Minden" entstehen u.a. die Musiksendungen "Alles Neu Spezial" und "KULT TRAXX" unter der Leitung von Axel Niermann.
