Küerwiärks: "Afriet Riemsels", Stadtheimatbund Münster
Plattdeutscher Podcast der Niederdeutschen Bühne Münster - produziert beim medienforum münster e. V.
In dieser Folge geht es um eine weitere plattdeutsche Spur in Münster, den "Afriet Riemsels" und in dem Zusammenhang um die Frage, was es mit dem Satz "Zukunft braucht Geschichte“ auf sich hat, insbesondere im Hinblick auf die plattdeutsche Sprache. In der Sendung geht's um die Frage: Kann Platt auch "cool"? Mit anderen Worten - was macht diese "alte" Sprache erhaltenswert und auch heute attraktiv? Dazu hat die Moderatorin Dorothee Terfrüchte einige Mitglieder des "Stadtheimatbundes Münster" eingeladen: die Vorsitzende Ursula Warnke sowie ihre Stellvertreterin Dr. Kathi Menke, Peter Kaenders, Stadtheimatpfleger und Dr. Josef Vasthoff, besonders aktiv und engagiert in der Pflege der niederdeutschen Sprache. Außerdem als Gast-Moderator im Studio und Live-Reporter auf dem Prinzipalmarkt mit dabei: Ludger Hove, Geschäftsführer der "Niederdeutschen Bühne".
Infos: Niederdeutsche Bühne Münster
Niederdeutsche Bühne Münster (NDB)
Videos und Audio-Beiträge von der Niederdeutschen Bühne Münster
Die Niederdeutsche Bühne Münster (NDB) am Theater Münster engagiert sich in vielfältiger Weise dafür, die niederdeutsche Sprache lebendig zu halten. Dazu gehören Bühnenstücke am Theater, Lesungen an unterschiedlichen Orten, der Podcast "Küerwiärks" und die Radiosendung "Theaterquaterie", in der aktuelle Bühnenproduktionen besprochen werden. Produziert werden die Sendungen beim medienforum münster e. V. Zu hören sind die Produktionen hier in der Mediathek von NRWision.

Kommentare