Krefelder Kulturcocktail: "Einkaufen bei Kerzenschein" in Krefeld, Ausstellung "Prestigesache"
Kulturmagazin von radio KuFa in Krefeld
"Einkaufen bei Kerzenschein" hieß es zum 16. Mal in Krefeld. Am 25. November lockten die Geschäfte in der Innenstadt mit längeren Öffnungszeiten. Dazu gab es verschiedene Aktionen, Musik und Shows. Moderatorin Gabriele Kremer war vor Ort. Mit anderen Besucher*innen unterhält sie sich über die Veranstaltung "Einkaufen bei Kerzenschein". Außerdem: Noch bis Juni 2024 läuft die Ausstellung "Prestigesache" im Deutschen Textilmuseum Krefeld. Zu sehen gibt's Kleidungsstücke und andere Gewebe aus dem 18. Jahrhundert - allesamt aus Seide. Kuratorin Isa Fleischmann-Heck verrät weitere Einzelheiten zur "Kleiderluxus"-Ausstellung. Und: Das Künstlerinnen-Kollektiv "Kunstwerk Werkkunst" aus Krefeld versammelt acht Künstlerinnen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Seit mehreren Jahren nutzt die Gruppe zeitweise verschiedene leerstehende Ladenlokale, um ihre Kunst zu präsentieren. Künstlerin und Kollektiv-Mitglied Marion Schulte erzählt, wo der diesjährige weihnachtliche "Pop-up-Store" zu finden ist.
Infos: radio KuFa
Kulturfabrik Krefeld e.V.
Bürgerfunk von radio KuFa - ehemals zu hören bei Welle Niederrhein
Die Kulturfabrik Krefeld war das Zuhause von radio KuFa. Dort konnten Bürger*innen ihre eigenen Radiosendungen produzieren - u. a. mit Unterstützung von Leiter Rolf Frangen. Die Sendungen und Beiträge aus der Kulturfabrik Krefeld waren im Lokalradio bei Welle Niederrhein zu hören und sind zeitlich unbegrenzt in der Mediathek von NRWision abrufbar.
