KR-TV: Feuerwehr, Krefelder Gartenwelt, Reinheitsgebot
Stadtfernsehen aus Krefeld
Die Feuerwehr Krefeld zieht um. Rund 107 Jahre ist die Feuerwehrwache nun schon an der Florastraße im Einsatz, jetzt geht es in ein moderneres Gebäude an die Neue Ritterstraße. Das Team von "KR-TV" begleitet den letzten Tag auf der Wache und spricht mit Manfred Volmer, der seit 1956 bei der Feuerwehr tätig ist. Damals schliefen rund 20 Männer in einem Gemeinschaftsraum. Helmvisiere gab es zu der Zeit noch nicht und die Stiefel hatten auch noch keine Stahlkappen. Außerdem besuchen die Reporter die 13. "Krefelder Gartenwelt" auf der Galopprennbahn. Um die 160 Aussteller präsentieren dort ihr Repertoire aus Blumen, Dekorationen, Möbeln und Schmuck. Das Team von "KR-TV" trifft sich mit Veranstalter Reno Müller zum Interview. Vom Garten zum Bier: Die "Brauerei Königshof GmbH" feiert 500 Jahre Deutsches Reinheitsgebot. Im Gebot von 1516 steht unter anderem, welche Zutaten im Bier verwendet werden dürfen - Hopfen, Wasser und Gerstenmalz.
Infos: KR-TV
Stadtfernsehen Krefeld
Lokalmagazin aus Krefeld und Umgebung
Das Stadtfernsehen Krefeld ist mit dem Lokalmagazin "KR-TV" bei NRWision auf Sendung. Die Redaktion unter der Leitung von Reimund Meincke berichtet über Themen, Menschen und Veranstaltungen in und um Krefeld. Die Sendungen vom Stadtfernsehen Krefeld sind im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
