Klimaschutz vs. COP 23 - Gemeinsam für ein Ziel?
Beitrag von der gemeinnützigen Tropenwaldstiftung "OroVerde" in Bonn
In zwei Beiträgen gehen die jungen Teilnehmenden des Projekts "Die Klimakonferenz - und ich?!" den Zielen und Absichten der Klimakonferenz "COP 23" in Bonn auf den Grund. Unter anderem sprechen sie mit teilnehmenden Delegierten aus Algerien und Malawi. In der Innenstadt von Bonn fragen sie bei den Bürgern nach, was jeder einzelne für den Klimaschutz tun kann. Außerdem sprechen sie mit Vertretern von Nichtregierungs-Organisationen - kurz NGOs - Initiativen und Instituten, die sich für den Klimaschutz einsetzen - zum Beispiel mit Joachim Kremers von "Sustaining All Life" und Jan Peters vom "Greifswald Moor Centrum". Außerdem widmen sie sich der Frage: "Haben NGOs überhaupt einen Einfluss auf die Weltklimaverhandlungen?"
Infos: OroVerde - Die Tropenwaldstiftung
OroVerde - Die Tropenwaldstiftung
Naturschutzorganisation aus Bonn
Die gemeinnützige Tropenwaldstiftung "OroVerde" will den Regenwald schützen. Die Naturschutzorganisation aus Bonn präsentiert bei uns die Ergebnisse des EU-Projekts "Green movie. Green media.". An dem Filmprojekt von "OroVerde" konnten sich Schüler und Studenten aus ganz Deutschland beteiligen. Ihre Produktionen thematisieren den Schutz des Regenwalds ganz unterschiedlich.
