Klimapaket, Zeitumstellung
Lokalmagazin vom Förderverein Radio Siegerland-Wittgenstein e.V.
Das Klima wird wärmer und die Meeresspiegel steigen. Um dem entgegenzuwirken, haben 2015 auf der UN-Klimakonferenz 195 Länder das "Übereinkommen von Paris" getroffen. Die Länder einigten sich damals auf ein Klimaschutzbündnis. Um die Klimaziele einzuhalten, diskutiert die deutsche Regierung nun das sogenannte Klimapaket. Herbert Perl vom "Förderverein Radio Siegerland Wittgenstein e.V." erklärt in seiner Sendung, was das Klimapaket beinhalten soll und welche politischen sowie rechtlichen Schritte es durchlaufen muss um, bewilligt zu werden. Ein weiteres Thema der Sendung ist die Zeitumstellung. Es geht unter anderem darum, warum es die Zeitumstellung überhaupt gibt und wie sie sich historisch entwickelt hat.
Infos: Förderverein Radio Siegerland-Wittgenstein e.V.
Förderverein Radio Siegerland-Wittgenstein e.V.
Bürgerfunk-Sendungen bei Radio Siegen
Förderverein Radio Siegerland-Wittgenstein e.V. ist in der Mediathek von NRWision vertreten. Die Produktionen vom Bürgerfunk Siegen-Wittgenstein sind auch im Lokalradio bei Radio Siegen zu hören.
