KlappenTalk: "Dragon Ball", Anime-Serie
Film- und Serien-Talk von Hertz 87.9, dem Campusradio an der Universität Bielefeld
"Son-Goku", "Vegeta" und der "Herr der Schildkröten" – bei diesen Namen schlagen die Herzen vieler Kids der 1990er- und 2000er-Jahre höher. Sie sind allesamt Charaktere der ikonischen Anime-Serie "Dragon Ball" von Akira Toriyama. Die Serie hat seit ihrer Erstausstrahlung 1999 einen Stammplatz im Tagesablauf zahlloser Teenies belegt und wurde in den Ablegern "Dragon Ball Z", "Dragon Ball GT" und zuletzt "Dragon Ball Super" fortgesetzt. Nach der Ausstrahlung der vorerst letzten Folge schwelgen die "KlappenTalk"-Moderatoren in Erinnerungen an epische Kämpfe, den eigensinnigen Humor der Serie und die Suche nach den sieben "Dragon Balls". Dabei beleuchten sie kritisch und mit viel Hintergrundwissen den Werdegang der Serie. Kamehameha!
Infos: Hertz 87.9
Universität Bielefeld
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Die Campusmedien der Universität Bielefeld sind bei NRWision vertreten. Die Sendungen "Campus TV" und das "UniVideoMagazin" werden im TV-Lernsender ausgestrahlt. In unserer Mediathek findest Du außerdem zahlreiche Sendungen vom Campusradio "Hertz 87.9" an der Uni Bielefeld.
