NRWision
03.08.2022 - 13 Min.
QRCode

Kirche Hautnah: Vielfalt im Glauben - Judentum und Christentum

Online-Predigt von Jürgen Krabbenhöft aus Moers

  • Kommentar
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/kirche-hautnah-vielfalt-im-glauben-judentum-und-christentum-220803/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Welche Bedeutung hat das jüdische Volk für Christen? Was sagt die Bibel zum Verhältnis zwischen Christentum und Judentum? Prediger Jürgen Krabbenhöft stellt fest: Christen und Juden glauben an den gleichen Gott. Gleichzeitig sieht er auch viele Unterschiede zwischen den Religionen. Im Judentum gilt Jesus Christus zum Beispiel nicht als Sohn Gottes. In "Kirche Hautnah" liest Jürgen Krabbenhöft außerdem aus dem Buch Jesaja in der Bibel vor. Der Prediger findet: Der Staat Israel ist Gottes Schöpfung. Deswegen existiert das jüdische Volk auch nach 2.000 Jahren immer noch.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.