Kein Firlefanz! - Wahlrecht für alle
Beitrag der Lehrredaktion KURT an der Technischen Universität Dortmund
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/kein-firlefanz-wahlrecht-fuer-alle-210823/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Das Wahlrecht gilt als hohes Gut in der Demokratie. Deshalb dürfen die Menschen in Deutschland auch bei der Bundestagswahl 2021 ihre Stimme abgeben. Die Teilnahme an der Bundestagswahl ist aber nicht für alle einfach! Dürfen Menschen im Gefängnis wählen? Wie können Obdachlose von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen? Was bedeutet die Wahl für Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland? Diese Ausgabe von "Kein Firlefanz!" erklärt, was für die Teilnahme an der Bundestagswahl 2021 alles wichtig ist.
mehr davon
24.08.2021 - 10 Min.10 Min.Kein Firlefanz! - Vergessene Studierende in der Corona-Pandemie
Beitrag der Lehrredaktion KURT an der Technischen Universität Dortmund
- Bericht
17.08.2021 - 5 Min.5 Min.Kein Firlefanz! - Jemen-Konflikt
Beitrag der Lehrredaktion KURT an der Technischen Universität Dortmund
- Bericht
mehr aus
Dortmund24.05.2022 - 18 Min.18 Min.Nahaufnahme: Naturkatastrophen in Deutschland - Das neue Normal?
Dokumentation der TV-Lehrredaktion "KURT" an der Technischen Universität Dortmund
- Dokumentation
24.05.2022 - 38 Min.38 Min.Schlagercouch: Steffen Sturm, Schlagersänger und Schlagzeuger aus Stuttgart
Schlager-Talkshow von Sport-Live e.V. aus Dortmund
- Talk
mehr zum Thema
Wissen24.05.2022 - 27 Min.27 Min.Frauvon fragt nach: Volker Schwärzel, Gedächtnistrainer
Talk-Reihe von Christiane von Beuningen aus Bonn
- Talk
24.05.2022 - 129 Min.129 Min.Q History: Wilhelm II. - ein (un)würdiger Namensgeber?
Geschichtsmagazin von "Radio Q", dem Campusradio an der Universität Münster
- Magazin