Kehlkopfgesang der Inuit
Beitrag von Radio Q, dem Campusradio an der Universität Münster
Kehlkopfgesang ist das Markenzeichen der Inuit, der Ureinwohner Kanadas. Bei der traditionellen Musik singen meist zwei Frauen miteinander, während sie eng beisammen stehen. Im 19. Jahrhundert wurden viele Inuit in Kanada durch Völkermord getötet. Seitdem ist ihr Kehlkopfgesang fast in Vergessenheit geraten. Moderne Bands wie "The Jerry Cans" oder Sängerin "Björk" verwenden diese traditionelle Musikform heute wieder in ihren Songs. "Radio Q" berichtet über den Völkermord an den Inuit und die Wiederentdeckung des Kehlkopfgesangs.
Infos: Radio Q
Universität Münster
Sendungen und Beiträge von Studierenden
An der Universität Münster lernen Studierenden auch, wie man Radio und Fernsehen macht und eigene Audio- und Video-Sendungen produziert. Viele Beiträge der TV-Lehrredaktion und vom Campusradio "Radio Q" sind in der Mediathek von NRWision zu sehen und zu hören.
