Kamerun - Nach 100 Jahren
Bericht von Heidulf Schulze, Filmklub "Kamera aktiv" Mönchengladbach e.V.
Kumbo in Kamerun ist die alte Hauptstadt der Banso. So wird der Stamm der Nso auch genannt. Kamerun ist der einzige Staat Afrikas, der zwei unterschiedliche Amtssprachen in unterschiedlichen Regionen hat. Kumbo und die Region sind stark von Traditionen und der alten Kultur geprägt. Die Familie steht dort im Mittelpunkt. Auch die alten Herrscher gibt es noch, auch, wenn sie entmachtet sind. Der "Fon" der Nso wohnt in einem Palast. Heidulf Schulze gibt mit seinem Bericht einen Einblick in die traditionelle Kultur der Banso. Außerdem geht er auf den Einfluss der Gebietsteilung in Kamerun ein. Die Europäer unterteilten Afrika in Kolonien und rissen dabei zum Teil Stämme und Gebiete auseinander. Das hat Nachwirkungen bis heute. 100 Jahre nach der Aufteilung ist Kamerun ein verändertes Land. Heidulf Schulze hält Details zur Kolonialgeschichte bereit.
Infos: Heidulf Schulze
Filmklub "Kamera aktiv" Mönchengladbach e.V.
Amateurfilm-Produktionen vom Niederrhein
Der Filmklub "Kamera aktiv" Mönchengladbach e.V. vereint Amateurfilmer vom Niederrhein. Zahlreiche Filme, Berichte und Videos vom Filmklub Mönchengladbach sind im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
