Jung und Alt: Mahn- und Gedenkstätte in Düsseldorf, Wanderausstellung Jüdisches Leben in Deutschland
Radiomagazin der Medienwerkstatt im ASG-Bildungsforum in Düsseldorf
Die Mahn- und Gedenkstätte in Düsseldorf feiert 2022 ihr 35-jähriges Bestehen. Hildegard Jakobs ist stellvertretende Leiterin des Hauses an der Mühlenstraße. Mit Moderator Rainer Grünter spricht sie über die Geschichte der Gedenkstätte und ihre Arbeit vor Ort. Vor allem der Austausch mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen und das Bewahren ihrer Geschichten begeistern sie an der Arbeit. Im Nationalsozialismus war Düsseldorf nämlich eine Hochburg für Rechtsextremisten. Die NSDAP hat das Stadtbild in der damaligen Zeit sehr schnell "braun" gefärbt. Gerade deswegen findet Hildegard Jakobs die Gedenkstätte in Düsseldorf so wichtig. Passend dazu präsentiert die Mahn- und Gedenkstätte eine Sonderausstellung. Außerdem geht's im Radiomagazin "Jung und Alt" um eine Wanderausstellung. "Menschen, Bilder, Orte - 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" ist im ASG-Bildungsforum zu sehen. Reporterin Barbara Baumann stellt die Ausstellung mit ihren vier Themenbereichen vor.
Infos: ASG-Bildungsforum
ASG Bildungsforum
Medienwerkstatt in Düsseldorf
Die Medienwerkstatt vom ASG-Bildungsforum in Düsseldorf produziert die Bürgerfunk-Sendungen "Jung und Alt" und "Menschen in der Kirche 2.0". Für Video-Projekte finden sich auch Teilnehmende aus Schulen, Kursen und Veranstaltungen zusammen. Die Produktionen vom ASG-Bildungsforum sind bei Antenne Düsseldorf und in der Mediathek von NRWision zu hören.
