Jugend & Klimakonferenz - Wie geht das?
Beitrag von der gemeinnützigen Tropenwaldstiftung "OroVerde" in Bonn
Bei der Klimakonferenz in Bonn kommen Vertreter aus der ganzen Welt zusammen, um gemeinsam über Nachhaltigkeit, Umweltschutz und den Erhalt der Erde zu sprechen. Im Rahmen des Umweltbildungsprojektes "Die Weltklimakonferenz und ich?!" sind Jugendliche auf der Konferenz als Reporter unterwegs. Sie schauen sich an, was hinter den Ideen, Thesen und Schlagwörtern wie "#COP23" steckt und zeigen Möglichkeiten, wie auch Jugendliche sich am Klimaschutz beteiligen können. Dafür sprechen sie zum Beispiel mit Vertreterinnen der Klimadelegation des "Jugendbündnis Zukunftsenergie" (JBZE). Außerdem haben sie in der Innenstadt von Bonn die Bürger gefragt: Wer sind eher Klima-Sünder - die älteren oder die jüngeren Generationen?
Infos: OroVerde - Die Tropenwaldstiftung
OroVerde - Die Tropenwaldstiftung
Naturschutzorganisation aus Bonn
Die gemeinnützige Tropenwaldstiftung "OroVerde" will den Regenwald schützen. Die Naturschutzorganisation aus Bonn präsentiert bei uns die Ergebnisse des EU-Projekts "Green movie. Green media.". An dem Filmprojekt von "OroVerde" konnten sich Schüler und Studenten aus ganz Deutschland beteiligen. Ihre Produktionen thematisieren den Schutz des Regenwalds ganz unterschiedlich.
