Juden in Drensteinfurt

Sendung der Radio-AG an der Teamschule Drensteinfurt

Dr. Sabine Omland und ihr Mann Kurt haben den "Verein zur Erhaltung und Nutzung der Synagoge Drensteinfurt" gegründet. Die Schüler der Teamschule Drensteinfurt sprechen mit Sabine Omland über die Verwüstung der Synagoge in der Reichspogromnacht und den Erhalt der Synagoge bis heute. Die Reporter besuchen außerdem die Synagoge und den jüdischen Friedhof in Drensteinfurt. Auch Dr. Sabine Omland berichtet in der Sendung über die Geschichte des Friedhofs. Zudem sprechen die Reporter mit der Tochter einer Zeitzeugin, die den Holocaust überlebte.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/juden-in-drensteinfurt-200217/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare

  • ulla hadar
  • 3. September 2025
  • 08:45
I am a children holocaust researcher from Israel working on biocards for German children murdered in the Holocaust (im part of the butterfly project commeorating the children murdered including up to the age of 21 ) I am doing cards now from the Munster area. Frieda Salomon 1922-1943 is from Dreinsteinfurt, her sister Herta born 1924 , her story is told in Sabine Omland publication "Zur Geschichte der Juden in Drensteinfurter". I am not able to find this book online. Could you help me just get the story of Herta with photos of the family if there are available. Thank you
  • Nettokid
  • 31. März 2021
  • 21:12
Ihr habt so recht