Johann Esser - 90 Jahre "Moorsoldatenlied", Gedichtband "Der Spatz am Gitter"
Sendung der Radiowerkstatt in der VHS Moers
Dichter und Bergmann Johann Esser aus Mönchengladbach schrieb als Häftling im KZ Börgermoor im Emsland den Text zum Lied "Die Moorsoldaten". Das Lied entwickelte sich zur Widerstandshymne der Konzentrationslager und feiert 2023 sein 90-jähriges Jubiläum. Der Verein "Erinnern für die Zukunft" aus Moers hat sich gemeinsam mit Jutta Esser mit dem Nachlass ihres Großvaters Johann Esser eschäftigt. Das Ergebnis: der Gedichtband "Der Spatz am Gitter". In der Sendung erklären Jutta Esser und "Erinnern für die Zukunft"-Vorsitzender Ulrich Hecker, wieso der Auswahlprozess der Gedichte kräftezehrend war. Außerdem geht's in der Sendung um die Entstehungsgeschichte von "Die Moorsoldaten" sowie um anstehende Veranstaltungen zum 90. Jahrestag.
Infos: VHS Moers
VHS Moers
Radiowerkstatt im Kreis Wesel
Die VHS Moers ist in der Mediathek von NRWision vertreten. Die Sendungen entstehen in der Radiowerkstatt der Volkshochschule Moers / Kamp-Lintfort. Zu hören sind sie im Bürgerfunk bei Radio K.W. im Kreis Wesel sowie in der Mediathek von NRWision.
