Im Revier der Dünenfüchse
Sendung der Radiowerkstatt Raspel aus Siegburg
Das Revier der Dünenfüchse ist ein Naturschutzgebiet mitten in der Stadt. Sie leben in einer denkmalgeschützten Siedlung – ihre Umgebung hat nicht den besten Ruf. Sie selbst engagieren sich für eine lebenswerte Umgebung, in der es sich gut wohnen lässt. Sie leben das Prinzip, nach dem 1951 ihre ehemals amerikanische Siedlung entworfen wurde: die "Grassroots Democracy". Die "Dünenfüchse Bonn-Tannenbusch e.V." sind ein außergewöhnlicher Nachbarschaftsverein, dessen Arbeit schon mit einigen Preisen gewürdigt wurde. "Radio Raspel"-Reporter Kai Hofstetter begleitet die beiden Vorsitzenden, Achim Könen und Norbert Höfer, auf einem Rundgang durch ihr Revier. Herzstück der Anlage ist der Pavillon, in dem sich die Bewohner zu Kulturveranstaltungen zusammenfinden.
Infos: Radiowerkstatt Raspel
Radiowerkstatt Raspel
Bürgerfunk aus Siegburg
In der Radiowerkstatt Raspel können Bürger eigene Radiosendungen produzieren. Das Projekt des Vereins für Medien und Bildung Siegburg e.V. ist mit mehreren Radiosendungen in der Mediathek von NRWision vertreten. Darüber hinaus sendet Radio Raspel im Bürgerfunk bei Radio Bonn/Rhein-Sieg.
