Homeland Deutschland - Heimat Iserlohn: Wilfried Diener, "Iserlohn - wie es war und wie es ist"
Sendung vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/homeland-deutschland-heimat-iserlohn-wilfried-diener-iserlohn-wie-es-war-und-wie-es-ist-210921/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Wilfried Diener hat das Buch "Iserlohn wie es war und wie es ist" geschrieben. In der Sendereihe "Homeland Deutschland - Heimat Iserlohn" spricht Moderatorin Ellen Gradtke mit Wilfried Diener über sein Buch. Das Buch handelt vom veränderten Stadtbild in Iserlohn zwischen 1950 und 2018. Außerdem geht es um bauliche Veränderungen in der Stadt. Im Buch "Iserlohn wie es war und wie es ist" sind zudem viele ältere Aufnahmen von Iserlohn zu sehen. Wilfried Diener beschäftigt sich vor allem mit dem Schillerplatz, der sanierten Altstadt, den Bahnhöfen, der Stadtkirche und dem Seilersee. Im Gespräch mit Moderatorin Ellen Gradtke verrät der gebürtige Iserlohner zudem, was Heimat für ihn bedeutet und welche Rolle die Sprache dabei spielt.
Kommentare:
Liebes Radio Team
Charlie Dreesmann erfreut mit seinem Lied "Heimatstadt mit Herz". Die vorgetragenen Gedichte von Wilfried Diener machen das Thema Heimat und die Liebe zur Heimatstadt rund. Ein Urgestein Iserlohns, der die Geschichte der Stadt und die Liebe zur Geburtsstadt gern weiterträgt. Eine wunderbare Hommage an die "Heimatstadt Iserlohn".
Vielen Dank für den Blick auf Iserlohn
mehr davon
22.03.2022 - 55 Min.55 Min.Homeland Deutschland - Heimat Iserlohn: Nachtwächter Stefan Köhler - Nachts in Iserlohn
Sendung vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.
- Reportage
10.01.2022 - 54 Min.54 Min.Homeland Deutschland - Heimat Iserlohn: Heide und Hombruch
Sendung vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.
- Magazin
mehr aus
Iserlohn23.06.2022 - 53 Min.53 Min.KulturZeit Iserlohn: Kaffee - Geschichte, Name, Verarbeitung
Kulturmagazin vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.
- Magazin
21.06.2022 - 50 Min.50 Min.Radio Hauhechel: Hamsterkäufe, Krieg in der Ukraine, 9-Euro-Ticket
Kabarett aus der Nachbarschaft Iserlohn - präsentiert vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn e. V.
- Show
mehr zum Thema
Lokales05.07.2022 - 59 Min.59 Min.News-Magazin Spezial: 10 Wochen Streik an Unikliniken in NRW
Politradio - produziert beim medienforum münster e.V.
- Magazin
05.07.2022 - 54 Min.54 Min.Menschen in der Kirche 2.0: "Maxhaus" - katholisches Stadthaus in Düsseldorf
Kirchliches Radiomagazin der Medienwerkstatt im ASG-Bildungsforum in Düsseldorf
- Magazin
Hallo liebes FÖLOK Team,
gern habe ich die Geschichte von Wilfried Diener gehört. Besonders das Iserlohn Lied von Charlie Dreesmann - sehr charmant. Ein Liebeslied an die Heimat "Iserlohn".
Wilfried Diener schafft es ebenfalls ein Liebeslied auf Iserlohn und Umgebung zu singen. Es ist erstaunlich, wie genau er sich auskennt und dies offensichtlich in verschiedenen Büchern zum Ausdruck bringt.
Viele Aussichtspunkte, veränderte Stadtansichten kamen zum Ausdruck.
Ein interessanter Stadtspaziergang mit Ansätzen zum Nachdenken oder auch Nachwandern.
Danke