Hört Hört: Oktoberfest, Lastenfahrrad, Hagebutten-Ernte
Radiosendung der AWO Gütersloh
Das Oktoberfest in München gilt als das weltweit größte Volksfest. Millionen Besucher*innen zählt "d'Wiesn" Jahr für Jahr. Doch in den vergangenen Jahren hat sich vieles verändert, findet Reporterin Ingeborg Stubenrauch. Sie erinnert in "Hört Hört" an ein Oktoberfest ihrer Kindheit. Außerdem: Mit Lastenfahrrädern kann man schwere Gegenstände vor allem in großen Städten gut von A nach B bringen. Weitere Vorteile von Lastenfahrrädern stellt Reporterin Ingrid Güth vor. Und: Der Herbst ist Erntezeit für Hagebutten. Die Nussfrüchte verschiedener Rosenarten sind reich an Vitaminen und anderen wichtigen Stoffen für den menschlichen Körper. Birgit Reichelt erklärt, wo man in freier Natur Hagebutten ernten kann - und wie man sich gegen die Dornen der Rosen schützt.
Infos: AWO Gütersloh
AWO Gütersloh
Bürgerfunk-Redaktion bei Radio Gütersloh
Die AWO Gütersloh produziert eine eigene Radiosendung. Im Magazin "Hört Hört" berichtet die Redaktion über verschiedene Geschichten und Themen, die ihr am Herzen liegen. Die Sendung der AWO Gütersloh läuft im Bürgerfunk bei Radio Gütersloh und ist in der Mediathek von NRWision zu hören.
