Hitradio Mendocino: Eurovision Song Contest - Geschichte des ESC
Musiksendung von Studio Nierswelle aus Viersen
Der Eurovision Song Contest (ESC) ist ein Musikwettbewerb von Komponisten und Liedtextern. Seit den 1950er-Jahren wird er von der Europäischen Rundfunkunion (EBU) veranstaltet - damals noch als Grand Prix Eurovision de la Chanson. Beim ESC treten Musiker aus verschiedenen europäischen Staaten mit einem Song gegeneinander an. In einer Sendung mit überwiegend romantischen Schlagern berichten die Moderatoren Jürgen Meis und Gabi Koepp über die Geschichte des Musik-Wettbewerbs. Dabei gehen sie zum Beispiel auf die deutschen Beiträge ein - sowohl die erfolgreichen wie die Auftritte von Nicole und Katja Ebstein, aber auch die weniger erfolgreichen Teilnahmen beim "Eurovision Song Contest" sprechen sie an.
Infos: Studio Nierswelle
Studio Nierswelle
Bürgerfunk mit Gabi Koepp und Jürgen Meis aus Viersen
Studio Nierswelle produziert Radiosendungen für Viersen, Mönchengladbach und die Region. Die Moderatoren Jürgen Meis und Gabi Koepp präsentieren Sendungen wie "Blickpunkt MG", "Sportsplitter" und "Yesterday" - zu hören im Bürgerfunk der Welle Niederrhein und in der Mediathek von NRWision.

Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.