Hintergründe zur Wahl in Venezuela im Juli 2017
Beitrag von "hochschulradio düsseldorf", dem Campusradio für die Düsseldorfer Hochschulen
"hochschulradio düsseldorf"-Reporterin Julia Rieger berichtet von der Wahl zur verfassunggebenden Versammlung in Venezuela im Juli 2017. Dabei handelt es sich um eine außerordentliche politische Institution, die eine neue Verfassung ausarbeiten soll. Offizieller Hintergrund ist, dass Präsident Nicolás Maduro durch die Verfassungsreform seinen Status festigen und die Unruhen im Land beenden will. Die Opposition befürchtet jedoch, dass die Regierung das Land in den Ruin treiben und eine Diktatur Maduros vorbereiten wird. Die Befürchtungen bestehen nicht ohne Grund: Die verfassunggebende Versammlung könnte von der Möglichkeit Gebrauch machen, andere Institutionen aufzulösen und das Parlament zu ersetzen. So werde es laut Rieger für den Präsidenten leicht, seine politischen Gegner auszuschalten. "hochschulradio düsseldorf" berichtet außerdem über die Ausschreitungen rund um die Wahl. Zitiert wird dazu auch ein Kommentar des ZDF-Korrespondenten Luten Leinhos.
Infos: hochschulradio düsseldorf
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Studierende der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sind mit selbst produzierten Beiträgen im Angebot von NRWision vertreten. Die Sendung Campus TV aus Düsseldorf läuft im TV-Lernsender. Produktionen vom hochschulradio düsseldorf findest Du zudem in unserer Mediathek.
