Hingeschaut: Vorurteile – Listenhunde, Geflüchtete, Häftlinge
Studierenden-Magazin der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld
Andere Menschen in Kategorien packen, um das Leben geordneter anzugehen – so entstehen Stereotype. Darüber spricht Sozialpsychologin Sandra Schwark von der Universität Bielefeld. Werden Stereotype jedoch zu Vorurteilen, können diese andere Menschen diskriminieren. Über Vorurteile in unterschiedlichen Lebensbereichen reden Janine und Marvin in "Hingeschaut". Zunächst geht es um "Listenhunde": Hunderassen, die als gefährlich gelten. Diese Hunde müssen einen Wesenstest bestehen, damit sie ohne Leine und Maulkorb raus dürfen. Eine weitere Gruppe, die mit Vorurteilen zu kämpfen hat, sind Geflüchtete. Die Reporter Marvin und Victoria besuchen eine Flüchtlingsfamilie in Detmold. Die Familie spricht über ihre Flucht und ihr jetziges Leben in Deutschland. Zuletzt geht es um Vorurteile gegenüber Kriminellen: Beriwan und Kim treffen einen Häftling im offenen Vollzug.
Infos: Fachhochschule des Mittelstands Bielefeld
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
Sendungen von Studierenden an den Standorten Bielefeld und Köln
Studierende der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) sind im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision vertreten. Am Standort Bielefeld entsteht vor allem das Fernsehmagazin "Campus TV FHM". Aus Köln findest Du u.a. die Talk-Reihe "HotSpot" bei NRWision.
