Hier und Jetzt: Melancholie, Misanthropie, Karneval
Lokalmagazin von Studio Eins e.V. aus Königswinter
Melancholie ist ein starkes Gefühl. Melancholische Menschen fühlen sich oft schwermütig, versinken in Gedanken und sind teilweise auch traurig. Die "Hier und Jetzt"-Moderator*innen möchten wissen: Warum ist man gerade im Winter öfter melancholisch? An den dunklen Tagen produziert der Körper weniger Serotonin. Das Hormon ist auch als Glückshormon bekannt. Schüttet der Körper weniger Serotonin aus, kann das schon mal auf die Stimmung schlagen. Warum Melancholie aber auch gute Seiten hat, erzählen die Moderator*innen im Lokalmagazin "Hier und Jetzt". Außerdem: Philanthropie bezeichnet menschenfreundliches Verhalten. Philanthrope Menschen sorgen für ein harmonisches Zusammenleben der Gesellschaft. Dagegen meiden Misanthrop*innen ihre Mitmenschen. Sie gehen davon aus, dass der Mensch von Grund auf schlecht ist. Warum es in der Corona-Pandemie mehr misanthrope Menschen gibt, verrät das "Hier und Jetzt"-Team. Und: Am 11. November startete die Karnevalssession 2022/23.
Infos: Studio Eins e.V.
Studio Eins e.V.
Bürgerradio aus Königswinter - zu hören bei Radio Bonn/Rhein-Sieg
"Studio Eins e.V." ist eine Radiowerkstatt in Königswinter-Oberdollendorf. Der Verein produziert Radiosendungen fürs Bürgerradio, u.a. das Magazin "Hier und Jetzt". Zu hören sind die Beiträge von "Studio Eins e.V." bei Radio Bonn/Rhein-Sieg sowie in der Mediathek von NRWision.