Hiegemann unterwegs: Wie die Heiligen Drei Könige ins Sauerland kamen – Teil 2
Sendung der HochSauerlandWelle in Brilon
Der Dreikönigsschrein enthält die Gebeine der Heiligen Drei Könige. Er wird im Kölner Dom ausgestellt, doch das war nicht immer so: Ende des 18. Jahrhunderts wurden die Gebeine im Sauerland, genauer in Arnsberg, eine Zeit lang vor den Franzosen versteckt. In dieser Folge von "Hiegemann unterwegs" sprechen Markus Hiegemann, Franz-Josef Huß, Günter Schmidt und Wolfgang Hengesbach über die Novelle "Der Letzte vom Kloster Brunnen" von Heinrich Biesenbach, welche genau diese Geschichte erzählt. Sie erläutern auch, wer die drei Weisen aus dem Morgenland waren, und wieso in Nordrhein-Westfalen der Dreikönigstag kein Feiertag ist.
Infos: Markus Hiegemann
HochSauerlandWelle
Bürgerfunk bei Radio Sauerland
Die HochSauerlandWelle steht für Bürgerfunk aus dem Sauerland. Unter der Leitung von Markus Hiegemann entstehen Radio-Sendungen wie "Do biste platt" und "Hiegemann unterwegs" - zu hören bei Radio Sauerland und in der Mediathek von NRWision.