Herzfrequenz: Was ist ein Fetisch?
Liebesmagazin von "eldoradio*", dem Campus-Radio an der TU Dortmund
Ein Fetisch kann vieles sein: die Liebe zu einem Gegenstand zum Beispiel oder die Lust an körperlichem Schmerz. Das Team von "Herzfrequenz" klärt in seiner Sendung, ab wann eine sexuelle Vorliebe zu einem Fetisch wird. Dazu spricht es unter anderem mit Carsten Müller. Er ist Mitbegründer der "Praxis für Sexualität" in Essen, einer Anlaufstelle für sämtliche Fragen rund um Sexualität. Außerdem besucht das "Herzfrequenz"-Team ein Fetisch-Studio. In dem Studio können Interessierte ihrer Liebe zu "Bondage"- und "Sadomaso"-Praktiken nachgehen.
Infos: eldoradio*
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
