Herzfrequenz: Scham
Liebesmagazin von "eldoradio*", dem Campusradio an der TU Dortmund
Das Team von "Herzfrequenz" spricht in dieser Folge ganz schamlos über das Thema "Scham". Es fragt sich: Wie entsteht Scham eigentlich und was hat das Schamgefühl mit unserer Kultur zu tun? Die Moderatoren erklären in der Sendung unter anderem, warum sich Deutsche für einen Rülpser schämen, während das Verhalten in Indien sogar ein Kompliment sein kann. Außerdem gehen sie körperlichen Schamreaktionen wie dem Rotwerden oder Schwitzen auf den Grund.
Infos: eldoradio*
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.

Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.