Herzfrequenz: Evolution der Liebe
Liebesmagazin von "eldoradio*", dem Campusradio an der TU Dortmund
Warum kuscheln und knutschen wir eigentlich? - Die Liebe ist allgegenwärtig, aber keiner weiß so wirklich, warum sie da ist. "eldoradio*" lüftet das Geheimnis um die Evolution der Liebe in der Sendung "Herzfrequenz". Dabei geht es nicht nur darum, wie die Liebe entstanden ist, sondern auch um die Frage, wie sie sich weiterentwickelt. Bleiben Beziehungen so, wie sie heutzutage sind? Das Versprechen der "Herzfrequenz": Wissenschaft soll hier sexy und Sex wissenschaftlich analysiert werden.
Infos: eldoradio*
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
