Hertz an Hertz: Bundestagswahl trifft "#metoo" und Menschenhandel
Satire-Sendung von Hertz 87.9, dem Campusradio für Bielefeld
Die "#metoo"- Debatte findet in der Satireshow genauso Platz wie politische Fashion-Tipps, der Menschenmarkt in Tripolis und die "Soap" Bundestagswahl. Auch nach drei Monaten ist in Deutschland keine Regierung zustande gekommen. Die „Boyz“ - das Moderatorenduo Konrad Körner und "Der Strunk" - empfehlen daher ein „Sondierungstinder“, welches die Koalitions-Möglichkeiten effektiver hervorbringe. Eine ganz besondere Weihnachtsgeschenk-Idee stellt Studiogast "Socialmedia-Si" vor. Sie hat sich aus Libyen einen Flüchtling mitgebracht und berichtet von dem erfolgreichen Entwicklungshilfeprojekt, das die Deutschen mit ins Leben gerufen haben: den Menschenmarkt in Tripolis! Zum Abschluss präsentieren die „Boyz“ ihre Antwort auf die "#metoo"-Debatte: den Song „Rape use to mean something“. Damit wollen sie auf die „entrechteten Männer“ verweisen, die fürs „Pograpschen" als Vergewaltiger bezeichnet würden. Zynisch abgerundet wird die Sendung durch Hits wie Britney Spears "I'm a Slave 4 U".
Infos: Hertz 87.9
Universität Bielefeld
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Die Campusmedien der Universität Bielefeld sind bei NRWision vertreten. Die Sendungen "Campus TV" und das "UniVideoMagazin" werden im TV-Lernsender ausgestrahlt. In unserer Mediathek findest Du außerdem zahlreiche Sendungen vom Campusradio "Hertz 87.9" an der Uni Bielefeld.