Heilige & Halunken: Maria Hinsenkamp - Visionen eines neuen Christentums
Theologie-Podcast von Thomas Halagan aus Bochum
Die pfingstlich-charismatischen Bewegungen - auch neocharismatische Bewegungen genannt - sind Strömungen im Christentum. Die Ursprünge haben die Bewegungen in den 1980er-Jahren. Die Bewegungen zeigen sich einerseits bibeltreu, brechen aber andererseits auch mit christlichen Traditionen. Theologin Maria Hinsenkamp aus Hagen hat sich in ihrer Dissertation mit den Bewegungen befasst. In "Heilige & Halunken" spricht sie mit Thomas Halagan über ihre Ergebnisse. Dabei hält sie fest, dass die teils politischen Einflüsse innerhalb der Bewegungen problematisch sein können.