Heilige & Halunken: Maria Hinsenkamp - Visionen eines neuen Christentums

Theologie-Podcast von Thomas Halagan aus Bochum

Die pfingstlich-charismatischen Bewegungen - auch neocharismatische Bewegungen genannt - sind Strömungen im Christentum. Die Ursprünge haben die Bewegungen in den 1980er-Jahren. Die Bewegungen zeigen sich einerseits bibeltreu, brechen aber andererseits auch mit christlichen Traditionen. Theologin Maria Hinsenkamp aus Hagen hat sich in ihrer Dissertation mit den Bewegungen befasst. In "Heilige & Halunken" spricht sie mit Thomas Halagan über ihre Ergebnisse. Dabei hält sie fest, dass die teils politischen Einflüsse innerhalb der Bewegungen problematisch sein können.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/heilige-halunken-maria-hinsenkamp-visionen-eines-neuen-christentums-250407/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.