Hambacher Wald – wie geht es weiter?
Sendung vom Medienforum Duisburg e.V.
Anfang April 2019 findet in Duisburg eine Talkshow unter dem Titel "Hambacher Wald und Dörfer erhalten – Kohlekompromiss einhalten" statt. Auch in der Radiosendung vom "Medienforum Duisburg e.V." ist der Hambacher Wald Thema. Zu Gast im Studio ist Kerstin Ciesla. Sie ist die 1. Vorsitzende der "BUND Kreisgruppe Duisburg". Kerstin Ciesla spricht mit Jürgen Mickley über die Geschehnisse rund um den Hambacher Forst und den Kohlekompromiss. Anschließend unterhält sich der Moderator mit Fotograf Hubert Perschke über dessen Ausstellung "Bilder aus dem Revier" im "Grammatikoff" in Duisburg. Ebenfalls zu Gast bei Jürgen Mickley ist Helena Hayer. Sie ist Mitglied im Organisationsausschuss der "Fridays for Future"-Demonstrationen in Duisburg und berichtet über die Ziele der Klimabewegung. In der Sendung gibt es außerdem einen Auszug aus einer Rede von Hanna Schauer zu hören. Ihre Themen: der Klimawandel und die Einstellung der deutschen Bürger zum Klima.
Infos: Medienforum Duisburg e.V.
Medienforum Duisburg e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Radio Duisburg
Das Medienforum Duisburg ist mit verschiedenen Radiosendungen und Podcasts bei NRWision vertreten. Die Sendungen vom Medienforum Duisburg werden im Bürgerfunk bei Radio Duisburg ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das Medienforum Duisburg seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
