Gut gerollt ist halb geplättet

Bericht von Heidulf Schulze, Filmklub "Kamera aktiv" Mönchengladbach e.V.

Rolltücher wurden Anfang des 19. Jahrhunderts benutzt, um Wäsche zu mangeln. Die kunstvoll eingewebten Bilder auf den Rolltüchern erinnern heute an die harte Arbeit, die meist von Frauen ausgeführt wurde. Heidulf Schulze erklärt in seinem Film anhand der Weberei die Vorgänge des Wäschemangelns. Er beschreibt außerdem, welche verschiedenen Geräte zum Einsatz kamen.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/gut-gerollt-ist-halb-geplaettet-190430/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Heidulf Schulze

Deine Meinung

Bügelst Du den Großteil Deiner Wäsche?

Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.