Wie gelingt die Integration von jungen Geflüchteten in Deutschland? Was kann die Kinder- und Jugendarbeit leisten, um ihnen den Einstieg in Deutschland zu erleichtern? Um diese und weitere Fragen geht's im Podcast "Gut gegen Fremdeln" vom Paritätischen Jugendwerk NRW. Zwischen Berufsleben und Abschiebung - die Podcaster*innen sprechen über die Höhen und Tiefen der Integration. Dabei kommen sie auch mit den Jugendlichen selbst ins Gespräch. Mit dem Podcast möchte das Paritätische Jugendwerk NRW ein Zeichen setzen - gegen Rassismus und für eine bunte Gesellschaft.