Grün gedacht: Artenvielfalt und Nachhaltigkeit
Umweltmagazin der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/gruen-gedacht-artenvielfalt-und-nachhaltigkeit-160908/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Der kleine Panda ist vom Aussterben bedroht. Doch die Tiere im Zoo Duisburg müssen nicht wie ihre Artgenossen in der freien Natur um ihr Überleben kämpfen. Das Umweltmagazin "Grün gedacht" der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln greift dieses Thema auf. Auch die weiteren Beiträge drehen sich um Artenvielfalt und Nachhaltigkeit. Das Team berichtet darüber, wie zum Beispiel Naturschützer in Köln einen Grüngürtel retten wollen und wie wichtig Bienen eigentlich sind.
mehr davon
30.08.2016 - 33 Min.33 Min.Grün gedacht: Nachhaltigkeit und Artenvielfalt
Umweltmagazin der HWKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln
- Magazin
mehr aus
Köln23.03.2023 - 31 Min.31 Min.BergTV: Ulla van Daelen, Harfenistin und Komponistin aus Köln
Beiträge und Reportagen aus Bergisch Gladbach
- Bericht
20.03.2023 - 13 Min.13 Min.WanderBlog: EifelSchleife Burgenblick
Sendereihe von Thomas Roß aus Köln
- Reportage
mehr zum Thema
Gesellschaft23.03.2023 - 60 Min.60 Min.FiCTiv: Inklusion in "Sesamstraße", "That Girl"-Trend, Stillverhalten in Pandemie
Magazin über Sexualität und Feminismus - produziert von CT das radio, dem Campusradio an der Ruhr-Universität Bochum
- Magazin
23.03.2023 - 50 Min.50 Min.Anonyme Alkoholiker: Im Einklang sein
Medienforum Duisburg: Radiosendung der Anonymen Alkoholiker Duisburg
- Talk