Dieser Beitrag ist nur in der Zeit von 22:00 bis 6:00 Uhr abrufbar.
Grenzwertig: Schönheitsideale, Statussymbole, falsche Werte
Sendung von Sascha Markmann aus Waltrop
Unrealistische Schönheitsideale seien vor allem in den sozialen Medien ein unausgesprochenes Gesetz. Dort werde sich geschminkt, verrenkt und mit Filtern bearbeitet, um diesem gerecht zu werden. Doch es gebe viele Menschen, die sich jenseits dieser Ideale befänden und trotzdem schön seien - Werbung aber verbreite eine fragwürdige Message. Denn gerade kräftigere Leute finden darin keine Beachtung. Sascha Markmann und der YouTuber „MTC“ kennen dieses Problem sowie die Diskriminierung die „fette“ Leute erfahren und diskutieren darüber. In ihrem Talk sprechen sie auch "grenzwertige" Themen an. Sie kritisieren dabei stark das oberflächliche Denken in der Gesellschaft. Auch die Vermittlung falscher Werte auf "YouTube" sei ein Problem. Markmann und "MTC" sprechen über das Preisgeben von eigenen Daten und die Sicherheit der Privatsphäre im Internet. „Eine kranke, durchtriebene Gesellschaft, die manchmal sehr, sehr kompliziert ist, schlussfolgern sie - da müsse man sich nur Facebook angucken."
Infos: Sascha Markmann
Sascha Markmann
Podcast-Produzent aus Dortmund
Sascha Markmann ist ein Podcast-Produzent aus Dortmund. In der Mediathek von NRWision ist Sascha Markmann u. a. mit seinen Audio-Podcasts "Grenzwertig" und "Probe Podcast" zu hören.
